CINGAL 4 ML FERTIGSPRITZE
Ursprünglicher Preis war: 169,00 €129,00 €Aktueller Preis ist: 129,00 €. netto
Rabatt:
Viskoelastische Ergänzung oder als Ersatz für Synovialflüssigkeit
Beschreibung
Was ist Cingal ?
Injektionskombination aus Hyaluronsäure und Steroiden
Cingal ist eine cremefarbene, undurchsichtige, sterile Suspension zum einmaligen Gebrauch eines Gels aus vernetzter Hyaluronsäure (HA) mit Zusatz eines Kortikosteroids (Triamcinolonhexacetonid).
Hyaluron ist ein wesentlicher Bestandteil im menschlichen Körper und kommt in hohen Konzentrationen auch in den Gelenken vor.
Hyaluronsäure ist grundsätzlich biokompatibel , ihr Abbauprozess folgt einem normalen physiologischen Weg.
Die HA ist für viele viskoelastischen Eigenschaften der Synovialflüssigkeit verantwortlich. Dabei hat die Synovialflüssigkeit von Gelenken, die von Osteoarthritis betroffen sind, eine messbar niedrigere Konzentration von Hyaluron und auch ein niedrigeres Molekulargewicht als das von gesunden Gelenken.
Nahrungsergänzungsmittel mit Natriumhyaluronat (Viskosupplemente) haben sich in von Arthrose betroffenen Synovialgelenken als gut verträglich erwiesen und wirken schmerzlindernd und funktionsverbessernd durch Schmierung und mechanische Unterstützung.
Wozu wird es eingesetzt?
Cingal ist als viskoelastische Ergänzung oder als Ersatz für Synovialflüssigkeit in menschlichen Gelenken indiziert. Es eignet sich zur schnellen und langfristigen Linderung der Beschwerden bei Gelenkerkrankungen, wie z.B. Arthrose.
Cingal wirkt langfristig und nachhaltig indem es durch Gleitmittel und mechanische Unterstützung Symptome lindert und dank anderer Diamcinolonhexacetonide auch eine kurzfristige Schmerzlinderung garantiert.
Nicht einsetzen bei:
• Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile von Cingal;
• vorbestehende Infektionen im Hautbereich der beabsichtigten Injektionsstelle;
• bekannte Infektion im Referenzgelenk;
• bekannte systemische Blutungsstörungen.
Triamcinolonhexacetonid, der Arzneimittelhilfsstoff, ist kontraindiziert bei:
• aktive Tuberkulose;
• Herpes-simplex-Keratitis;
• akute Psychose;
• systemische Mykosen und Parasiten (strongyloide Infektionen).
Gebrauch:
Cingal wird mit einer sterilen Einweg-Injektionsnadel geeigneter Dicke direkt in den ausgewählten Gelenkspalt injiziert.
Medizinisches Fachpersonal muss die sterile Nadel mit einer vom Gesundheitszentrum genehmigten aseptischen Technik in die Cingal-Spritze einführen.
Die empfohlene Nadelgröße für Knieinjektionen beträgt 18-21 Gauge.
Cingal ist ein steriles Präparat, das in einer 4,0-ml-Einmalspritze aus Glas geliefert wird.
Konservierung
Bei einer Temperatur zwischen 2 und 25 °C lagern.
Einfrieren vermeiden.
Vor der Anwendung von Cingal muss das gekühlte Produkt auf Raumtemperatur gebracht werden (dieser Vorgang dauert etwa 20 bis 45 Minuten).